Kunsttage der 11. Klasse
Griechenland am Niederrhein erleben, geht das? Ja, das geht! Dies stellten die Schülerinnen und Schüler unserer 11. Klasse eindrucksvoll unter Beweis! Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 auch in diesem Jahr auf das Highlight ihrer Waldorfschulzeit, die Kunstfahrt nach Griechenland, verzichten. Aber die Pandemie macht auch erfinderisch! Matthias Moser, der die Kunstfahrt in diesem Jahr zum 22. Mal (!) durchgeführt hätte, und sein engagiertes Team überlegten sich in diesem Jahr etwas Besonderes als Alternative.
Die 11. Klasse erhielt die Möglichkeit, großformatige Bilder auf dem Schulgelände zu gestalten und auch dort auszustellen, ein farbenfrohes Signal in einer immer noch nicht ganz unbelasteten Zeit.
Die Schülerinnen und Schüler der unteren Klassen zeigten sich angesichts der großformatigen Bilder, die plötzlich überall auf dem Schulgelände zu sehen waren, überrascht und berichteten zuhause, dass die Griechenlandfahrt dieses Jahr wohl an der Schule stattgefunden habe...
Während der Griechenlandfahrt finden sich die Motive üblicherweise an den verschieden Stationen der Reise. Bei der diesjährigen Aktion suchten sich die Schülerinnen und Schüler Motive im weiteren Umkreis der Schule. Wichtige künstlerische Impulse lieferte ihnen dabei der Künstler Raphael Wiese, der in Dinslaken zusammen mit Urban Arts eindrucksvolle Graffitis an Mauern und Unterführungen geschaffen hat. Pünktlich zum Auftakt der Aktion wechselte sogar das Wetter, so dass die jungen Künstlerinnen und Künstler bei griechisch anmutenden Temperaturen unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen im Freien arbeiten und sich kreativ entfalten konnten. Auch gemeinsames Essen im Freien war unter Auflagen möglich. So konnte diese 11. Klasse einen Hauch von Gemeinschaft und künstlerischer Tätigkeit im Geiste der Griechenlandfahrt zuhause erleben. Die Schülerinnen und Schüler sowie das Team um Matthias Moser zeigten sich mit der Aktion sehr zufrieden.