• 1

Eifriges Training für den Citylauf

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wird der Stadtwerke Dinslaken Energy Run am Sonntag, 19. März 2023 wieder viele Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen zum gemeinsamen sportlichen Erlebnis in der Dinslakener Altstadt zusammenbringen.

Auch unsere Schule ist mit über 40 kleinen und großen Läuferinnen und Läufer wieder am Start.

Natürlich gehen wir nicht unvorbereitet auf die 380 m beim Bambinilauf, die 2,5 oder 5 km - bereits jetzt wird unter Anleitung von Judith Eis und Sandra Tews eifrig trainiert. Die Fotos zeigen einen Teil unsere AthletInnen beim Training auf dem MTV-Platz in Eppinghoven.

Die Resonanz auf das Trainingsangebot ist gut und es wird mit viel Freude, großem Enthusiasmus und auch Ehrgeiz trainiert. 

Dann heißt es am Sonntag, den 19. März 2023 auch für die Waldorfschule - Auf die Plätze - Fertig - Los!

Wer zum Anfeuern kommen will, ist herzlich eingeladen. Die Strecke geht durch die gemütliche Dinslakener Altstadt, die Stimmung wird mindestens so großartig wie in den Vorjahren und für das leibliche Wohl ist sowohl am Start und Zielpunkt am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) wie auch an vielen Standen entlang der Strecke gesorgt. Wir stehen mit unsrem schönen Schulpavillon mit den anderen Schulen auf dem Parkplatz vor dem THG.

Schauspiel an der Freien Waldorfschule Dinslaken

Ein Schauspiel, an dem die ganze Klasse einschließlich der Klassenlehrerin beteiligt ist, steht an Waldorfschulen fest im Lehrplan des 8. Schuljahres.

Die aktuelle 8. Klasse der Freien Waldorfschule Dinslaken hat sich das Stück „Fort mit den Geistern“ von Horst Helfrich ausgesucht. Der Untertitel der jungen Darstellenden: „Tante Emily muss sterben, denn wir wollen alle erben“, trifft den Inhalt des Stücks auf den Punkt.

Lady Emily Lutrell, Herrin von Huntingcourt in der Grafschaft Manchester - England, lädt anlässlich ihres 70. Geburtstags ihre Verwandten zu einem dreitägigen Besuch auf das Schloss ein. Alle Gäste wissen, dass nach ihrem Tod das gesamte Vermögen an alle oder an den einen oder anderen vererbt wird. Da man jedoch weiß, dass sich Tante Emily bei bester Gesundheit befindet, beschließt man, hier und da nachzuhelfen und versucht, sie zu ermorden oder wie man sagt, „ihr die ewige Ruhe zu schenken“. Die Gäste werden zunächst von erscheinenden Geistern verunsichert. Alle Mordanschläge gehen natürlich daneben. Als Lady Emily plötzlich tot aufgefunden wird, beginnt die Suche nach dem Mörder und nach dem Testament...

Nach den Sommerferien begann die Klasse, sich mit dem Stück zu beschäftigen. Seit November steht die Besetzung und die Probenarbeit begann. Bei der Gestaltung der Bühne und der Kostüme wurden die Schülerinnen und Schüler von den Fachlehrerinnen aus dem Werk- und Handarbeitsunterricht und Elternunterstützt. Bei der Regie erhielt das Ensemble im Rahmen mehrerer Proben wertvolle Anregungen von der Schauspielerin Johanna Wagner.
Zu sehen ist das Stück am Freitag und am Samstag, den 3. und 4. März 2023, jeweils um 19.00 Uhr in der Aula der Freien Waldorfschule Dinslaken, Eppinkstraße 173. Die Aufführungen dauern ca. 2 Stunden mit Pause. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erwünscht!

Blog - 100 Jahre Waldorf

  • 1